der Verschleiß

der Verschleiß
- {abrasion} sự làm trầy, sự cọ xơ ra, chỗ bị trầy da, sự mài mòn - {attrition} sự cọ mòn, sự làm cho mệt mỏi, sự làm kiệt sức, sự tiêu hao, sự sám hối, sự thống khổ vì tội lỗi - {detrition} = der Verschleiß [an] {consumption [of]}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verschleiß — der Verschleiß (Aufbaustufe) ein sehr hoher Verbrauch von etw. Beispiele: Diese Maschine unterliegt einem relativ schnellen Verschleiß. Der Betrieb hat einen großen Verschleiß an Material …   Extremes Deutsch

  • Verschleiß — Verbrauch; Abnutzung * * * Ver|schleiß [fɛɐ̯ ʃlai̮s], der; es: durch langen, häufigen Gebrauch verursachte starke Abnutzung: ein starker Verschleiß der Reifen; der Körper unterliegt einem natürlichen Verschleiß. Zus.: Kräfteverschleiß,… …   Universal-Lexikon

  • Verschleiß — Ver·schleiß der; es; nur Sg; 1 die Verschlechterung der Qualität, weil etwas schon lange und schon sehr oft benutzt wurde: Die Maschine zeigt schon erste Zeichen von Verschleiß; der Verschleiß der Gelenke bei alten Menschen || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verschleiß — bezeichnet nach der 1997 zurückgezogenen DIN 50320 den fortschreitenden Materialverlust aus der Oberfläche eines festen Körpers (Grundkörper), hervorgerufen durch mechanische Ursachen, d.h. Kontakt und Relativbewegung eines festen, flüssigen oder …   Deutsch Wikipedia

  • Der Drei-Schluchten-Staudamm —   Oberhalb des im Bau befindlichen Drei Schluchten oder Sanxia Staudamms am Jangtsekiang wird nach seiner Fertigstellung der längste Stausee der Welt liegen. Sein Wasserkraftwerk, das größte der Welt, soll China mit beträchtlichen Mengen an… …   Universal-Lexikon

  • Abrasiver Verschleiß — Der Verschleiß (Abnutzung) ist der Masseverlust (Oberflächenabtrag) einer Stoffoberfläche durch schleifende, rollende, schlagende, kratzende, chemische und thermische Beanspruchung. Diese meist unerwünschte Veränderung der Oberfläche tritt zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Verschleiß — 1. a) Abnutzung, Abrieb; (bes. Med.): Usur. b) Aufwand, Bedarf, Einsatz, Konsumierung, Verbrauch; (bildungsspr.): Konsum. 2. Geschäft, Handel, Umsatz, Verkauf, Vertrieb; (Kaufmannsspr.): Absatz; (bes. Rechtsspr.): Veräußerung. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verschleiß — 1. Begriff: Reduzierung des Nutzungspotenzials von ⇡ Gebrauchsgütern aufgrund folgender Ursachen: a) V. durch Abnutzung im Gebrauch: Der durch die fortlaufende Nutzung betrieblicher Anlagen eintretende Werteverzehr, der deren Leistungsfähigkeit… …   Lexikon der Economics

  • Verschleiß — Verschless (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Verschleiß — Ver|schleiß, der; es, e (Abnutzung; österreichische Amtssprache auch für Kleinverkauf, Vertrieb) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beleuchtung der Eisenbahnwagen — (lighting of cars; éclairage des voitures; illuminazione delle vetture). Die B. erstreckt sich auf sämtliche Personen führende Wagen, somit nicht nur auf eigentliche Personenwagen, sondern auch auf Postwagen und solche Güterwagen, in denen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”